Neues und Interessantes aus den Bereichen Baubetrieb, Baubranche und Baugewerbe

Baustelle in Deutschland mit digitaler Baustellenplanung, Tablet-Nutzung und moderner Technik gegen Fachkräftemangel im Baugewerbe

(DESIGN) Baustelle Zukunft: Fachkräftemangel im Bau – digital begegnen

Das Thema Fachkräftemangel im Baugewerbe begleitet aktuell die Branche und stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Besonders der demografische Wandel, kombiniert mit unzureichender Nachwuchsgewinnung, macht eine nachhaltige Lösung dringend...

Weiterlesen
Gelber Bauhelm auf Schreibtisch mit Papierstapel

(D+O) SOKA-BAU: Neue Beitragssätze und Änderungen ab Juli 2025

Am 18. Juni 2025 haben die Tarifvertragsparteien neue Beitragssätze sowie weitere Änderungen der Tarifverträge VTV, TZA Bau und BBTV beschlossen....

Weiterlesen

(D+O) Digitalisierung in der Lohnabrechnung: Vorteile für Steuerkanzleien

Die Digitalisierung hat die Lohnabrechnung in den letzten Jahren grundlegend verändert – und der Wandel ist längst nicht abgeschlossen. Digitale...

Weiterlesen

(D+O) Schüler und Studenten im Baubetrieb: Wichtige Regeln und Tipps

Schüler und Studierende sind für Baubetriebe eine wertvolle Unterstützung – ob zur Abdeckung von Auftragsspitzen, urlaubsbedingten Engpässen oder als...

Weiterlesen
Überraschter Büroangestellter mit Brille blickt hinter einem Bildschirm hervor – symbolisch für unerwartete Erkenntnisse oder aufgedeckte Mythen

(D) Fünf Mythen über Baulohn-Outsourcing – Fakten statt Vorurteile

Die Bauwirtschaft steht durch gesetzliche Vorgaben, Fachkräftemangel und den wachsenden Druck zur Digitalisierung vor großen Herausforderungen. Immer...

Weiterlesen
Symbolbild für Investitionen in die Bauwirtschaft in Deutschland – Miniaturhaus auf Rädern mit Baukran und Goldmünzen vor urbaner Baustellenkulisse

(D+O) Sondervermögen: Milliarden-Chancen für die Bauwirtschaft

Bereits zwei Wochen nach der Bundestagswahl haben CDU/CSU und SPD Sondierungsgespräche über ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro geführt. Ziel...

Weiterlesen

(D) Aktuelle Tariflöhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen im Bauhauptgewerbe 2025

Seit dem 1. April 2024 gilt der neue Tarifvertrag für das Bauhauptgewerbe in Deutschland. Die Vereinbarung sieht gestaffelte Entgelterhöhungen vor –...

Weiterlesen