EuroSkills 2023: Deutsches Nationalteam der Bauberufe erstrahlt in Gold und Silber
Nils Kugler, Robin Liebler, Jonas Lauhoff, Tim Hakemeyer (v. l.) (Bild: ZDB)
Das deutsche Nationalteam der Bauberufe hat bei den EuroSkills 2023 in Gdansk, Polen, ein weiteres Mal eine bemerkenswerte Performance gezeigt und sich eine Gold- sowie drei Silbermedaillen gesichert. Dieser Erfolg verdeutlicht die Klasse und den hohen Ausbildungsstandard der deutschen Bauwirtschaft.
Der Wettbewerb gilt nicht nur als Schaufenster für Fachkompetenz, sondern ermöglicht es den teilnehmenden Ländern auch, sich gegenseitig zu inspirieren. Das beeindruckende Abschneiden des deutschen Teams unterstreicht die Spitzenposition in Europa. BRZ ist von der Idee und von den Leistungen begeistert und unterstützt das Nationalteam als Sponsor.
Herzliche Glückwünsche an das gesamte Team. Hervorragend.
Mit diesem Meisterwerk holte sich Zimmerer Jonas Lauhoff (22) den Sieg bei den EuroSkills in Danzig. (Bild: ZDB)
Und hier ist das eindrucksvolle Werkstück vom Stuckateur Nils Kugler (24). (Bild: ZDB)
Dieses beeindruckende Werkstück mauerte Tim Hakemeyer (23) bei den EuroSkills 2023 in Danzig. (Bild: ZDB)
Wunderschön verarbeitet – das Werkstück von Fliesenleger Robin Liebler (20) bei den EuroSkills 2023 in Danzig. (Bild: ZDB)
Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb – im nächsten Jahr geht es nach Lyon, Frankreich. Hier finden die WorldSkills 2024, die Weltmeisterschaften der Berufe, statt. Das wird wieder richtig spannend. Und BRZ ist ebenfalls wieder als Unterstützer dabei.