BRZ Redaktion

Baustelle Zukunft: Fachkräftemangel im Bau – digital begegnen

Das Thema Fachkräftemangel im Baugewerbe begleitet aktuell die Branche und stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Besonders der demografische Wandel, kombiniert mit unzureichender Nachwuchsgewinnung, macht eine nachhaltige Lösung dringend...

Weiterlesen
Gelber Bauhelm auf Schreibtisch mit Papierstapel

SOKA-BAU und Bauhauptgewerbe: Das ändert sich ab Juli 2025 

Erst am 18. Juni 2025 haben die Tarifvertragsparteien die neuen Beitragssätze und weitere Änderungen der Tarifverträge VTV, TZA Bau und BBTV...

Weiterlesen

Digitalisierung in der Lohnabrechnung: Mehrwert für Steuerkanzleien

Die Digitalisierung hat die Lohnabrechnung bereits in den vergangenen Jahren tiefgreifend verändert – und dieser Wandel ist längst nicht...

Weiterlesen
Baubetrieb sicher steuern

Den Baubetrieb sicher steuern – baufachliche Grundlagen für Kaufleute

Die Steuerung des Baubetriebs stellt auch gestandene Kaufleute vor große Herausforderungen. Themen wie der Umgang mit unfertigen Bauten, die...

Weiterlesen

Warum Datensicherheit in der Bauwirtschaft essenziell ist

In einer Zeit, in der Medienberichte über Datenklau und leer geräumte Konten bei Online-Banking-Nutzern zur Tagesordnung gehören, ist es erstaunlich,...

Weiterlesen

Änderung beim Verfahren zur Mindesturlaubsvergütung für gewerbliche Arbeitnehmende

Der Erholungsurlaub für Arbeitnehmende in Deutschland wird durch das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) geregelt. Weiterhin gibt es zusätzliche Regelungen...

Weiterlesen

Baulohnabrechnung fällig und keiner da? Experteninterview Tina Weidinger

„Im Baulohn wird’s nie langweilig“, erzählt Tina Weidinger lächelnd. Die sich ständig verändernden gesetzlichen und tariflichen Änderungen im Baulohn...

Weiterlesen