BRZ-BAUBLOG

Neues und Interessantes aus den Bereichen Baubetrieb, Baubranche und Baugewerbe

Baulohn & Personal

Gelber Bauhelm auf Schreibtisch mit Papierstapel

SOKA-BAU und Bauhauptgewerbe: Das ändert sich ab Juli 2025 

Erst am 18. Juni 2025 haben die Tarifvertragsparteien die neuen Beitragssätze und weitere Änderungen der Tarifverträge VTV, TZA Bau und BBTV...

Weiterlesen
Müder Mitarbeiter schläft am Schreibtisch

Aufgedeckt: Fünf Vorurteile rund um das Baulohn-Outsourcing

Bei sich ständig wandelnden Rahmenbedingungen, sei es von Gesetzgebung und Politik initiiert oder durch einen übergreifenden gesellschaftlichen...

Weiterlesen

Aktuelle Tariflöhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen im Bauhauptgewerbe 2025

Seit dem 1. April 2024 gilt der neue Tarifvertrag für das Bauhauptgewerbe in Deutschland. Die Vereinbarung sieht gestaffelte Entgelterhöhungen vor –...

Weiterlesen

eAU - Rückmeldungen an die Krankenkasse

Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) um neue Regelungen erweitert. Während es bislang nur vier...

Weiterlesen

Anstehende Änderungen 2025 im Baulohn

Sei es die Ausgleichsprämie, der Einkommensteuertarif, der Mindestlohn oder den Sozialversicherungswerten – auch 2025 stehen viele Änderungen für...

Weiterlesen

Verpflegungsmehraufwendungen und Wegezeitentschädigung im Baugewerbe

2024 wurden die Beiträge für die Wegezeitentschädigungen für Baustellen mit täglicher Heimfahrt angepasst. Die geplanten neuen Pauschalen für die...

Weiterlesen

Update für 2025: Mindestlohn und Geringfügigkeitsgrenze

Die nächsten Erhöhungen stehen an. Ab 1. Januar 2025 steigt der gesetzliche Mindestlohn von 12,41 € auf 12,82 €. Damit erhöht sich auch die...

Weiterlesen