BRZ-BAUBLOG

Neues und Interessantes aus den Bereichen Baubetrieb, Baubranche und Baugewerbe

Update: Wachstumschancengesetz und die Baubranche

Das im November 2023 von der Bundesregierung verabschiedete Wachstumschancengesetz wurde nun Ende März 2024 vom Bundestag ohne Klimaschutz-Investitionsprämie beschlossen. Mit diesem Gesetz wird ein neuer Kurs für die deutsche Wirtschaft gesetzt und...

Weiterlesen

Baulohn selbst abrechnen oder abrechnen lassen?

Durch die Komplexität der Baulohn-Abrechnung stehen Bauunternehmen vor der Herausforderung, die für sie passende Lösung zu finden. Eine...

Weiterlesen

Sommer-Kug: Kurzarbeit in Baubetrieben ab 1. April

Die allgemeine wirtschaftliche Situation, steigende Materialpreise und sinkende Auftragsbestände können dazu führen, dass einige Baubetriebe auch...

Weiterlesen

Dachdeckerhandwerk vs. Bauhauptgewerbe – Unterschiede in der Lohnabrechnung

Die umfänglichsten und diffizilsten Entgeltberechnungen sind in der Baubranche zu erstellen. Unterschiede gelten hierbei bereits bei der Gewerbeart –...

Weiterlesen
BRZ Digitalisierung in der Baubranche

Lösungsansätze, um die Digitalisierung in der Baubranche voranzutreiben 

In einer Zeit, in der Technologien nahezu jeden Aspekt des Lebens beeinflussen, wurde auch die Baubranche längst von der Digitalisierung erreicht....

Weiterlesen

Was kostet ein Mitarbeiter im Dachdeckerhandwerk?

„Was kostet ein Mitarbeiter im Dachdeckerhandwerk?“ – Eine wichtige und häufig gestellte Frage. Bei der Ermittlung der Kosten gibt es einige...

Weiterlesen

Anpassung der SOKA-Beiträge ab 01.01.2024

Die Tarifvertragsparteien von SOKA-BAU haben die Beitragssätze angepasst und weitere tarifvertragliche Änderungen beschlossen. Die geänderten...

Weiterlesen