BRZ-BAUBLOG

Neues und Interessantes aus den Bereichen Baubetrieb, Baubranche und Baugewerbe

Baustelle Zukunft: Fachkräftemangel im Bau – digital begegnen

Das Thema Fachkräftemangel im Baugewerbe begleitet aktuell die Branche und stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Besonders der demografische Wandel, kombiniert mit unzureichender Nachwuchsgewinnung, macht eine nachhaltige Lösung dringend...

Weiterlesen
Gelber Bauhelm auf Schreibtisch mit Papierstapel

SOKA-BAU und Bauhauptgewerbe: Das ändert sich ab Juli 2025 

Erst am 18. Juni 2025 haben die Tarifvertragsparteien die neuen Beitragssätze und weitere Änderungen der Tarifverträge VTV, TZA Bau und BBTV...

Weiterlesen

Digitalisierung in der Lohnabrechnung: Mehrwert für Steuerkanzleien

Die Digitalisierung hat die Lohnabrechnung bereits in den vergangenen Jahren tiefgreifend verändert – und dieser Wandel ist längst nicht...

Weiterlesen

Schüler und Studenten im Baubetrieb – was ist zu beachten?

Schüler und Studierende verdienen sich gerne etwas dazu. Für die Baubetriebe ist das eine gute Möglichkeit, beispielsweise urlaubsbedingte...

Weiterlesen
Müder Mitarbeiter schläft am Schreibtisch

Aufgedeckt: Fünf Vorurteile rund um das Baulohn-Outsourcing

Bei sich ständig wandelnden Rahmenbedingungen, sei es von Gesetzgebung und Politik initiiert oder durch einen übergreifenden gesellschaftlichen...

Weiterlesen

Milliarden-Investitionen: Wie die Baubranche auf das Sondervermögen bauen kann

Bereits zwei Wochen nach der Bundestagswahl führen CDU/CSU und SPD Sondierungsgespräche zu einem umfangreichen Sondervermögen in Höhe von 500...

Weiterlesen

Aktuelle Tariflöhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen im Bauhauptgewerbe 2025

Seit dem 1. April 2024 gilt der neue Tarifvertrag für das Bauhauptgewerbe in Deutschland. Die Vereinbarung sieht gestaffelte Entgelterhöhungen vor –...

Weiterlesen